Die Konferenz in diesem Jahr stellt die Frage nach der Gender Gerechtigkeit in der elektronischen Musik und beleuchtet die Nachwuchsförderung. Kuratiert wird das Programm von Arno Müller und Angie Taylor.
Arno Müller ist Dozent der ersten Stunde im Fachbereich Producing. Seit 2014 leitet er den Bereich „Electronic Music Producer“ aus dem bereits einige international erfolgreiche Alumni hervorgingen. Seit mehr als 30 Jahren ist er als DJ, Live Act, Produzent, Sounddesigner sowie A&R in der elektronischen Musikszene unterwegs. Er arbeitete in verschiedenen Funktionen erfolgreich mit zahlreichen, teilweise sehr bekannten Artists zusammen. v2017 begann er damit, nur noch seine eigenen Produktionen unter dem Alias „Jan Dalvik" auf verschiedenen Labels zu veröffentlichen. In seinem Tonstudio beschäftigt er sich mit Modularen Synthesizern sowie analoger und hybrider Produktion elektronischer Musik. Als DJ hält er eine Residency im Stuttgarter Club „Romantica" und betreibt das zum Club gehörige Label „Romantica Records“.
Angie Taylor ist internationale Techno DJane, Liveact und Produzentin. Sie bringt ihren einzigartigen intensiven Elektro- Stil und grenzenlose Energie in Clubs und auf Festivals. Ihr DJ- und Livemix besteht aus fesselnden Sound-Scapes, Beats und Sequenzen, die sie mit ihrem persönlichen Ableton Live Setup, Bassgitarren-Einlagen und eindrucksvollen Vocal-Effect-Performances mischt. Die Popular Music M.A.-Absolventin der Popakademie Mannheim gewann für ihre elektronischen Musikprojekte und Performances bereits zahlreiche Preise. Taylor führt ihr eigenes Label „Panicroom“ und collaboriert für internationale Künstler u.a. Jeff Mills und George Morel.
Weitere Infos folgen!
Popakademie