Schön, dass du da bist!
Wir freuen uns sehr dich auch bei uns im Haus begrüßen zu können. Die Popakademie Baden-Württemberg ist ein barrierefreies bzw. -armes Gebäude.
Das Haus verfügt über einen barrierefreien Zugang, die Bushaltestelle vor dem Gebäude ist ebenfalls barrierefrei und damit auch einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Popakademie verfügt über einen Behindertenparkplatz, ein Behindertengerechtes WC mit Zugband und Notrufschalter, die Türen sind nach DIN18040 für Rollstuhlfahrer:innen geeignet und durch Taster bedienbar und mit Fingerschutz ausgestattet. Ein Lift mit Brailleschrift sowie eine Trage, falls dieser ausfallen sollte, stehen zur Verfügung. Im Haus bestehen großzügige Bewegungsflächen mit Wendemöglichkeiten und es gibt keine Schwellen.
Eine Bildbeschreibung mit gängigen Piktogrammen sorgt für eine einfache Orientierung im Haus. Für die Bühnen sind Rampen sowie Fallschutz vorhanden. Nach Voranmeldung sind zusätzlich ergonomische Barrieren für Mitarbeitende, Studierende und Besuchende vorhanden.Für alle Fragen hinsichtlich der Barrierefreiheit im Haus wenden sie sich bitte an Alexandra Reiter Alexandra.Reiter@popakademie.de
Das Haus verfügt über einen barrierefreien Zugang, die Bushaltestelle vor dem Gebäude ist ebenfalls barrierefrei und damit auch einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Popakademie verfügt über einen Behindertenparkplatz, ein Behindertengerechtes WC mit Zugband und Notrufschalter, die Türen sind nach DIN18040 für Rollstuhlfahrer:innen geeignet und durch Taster bedienbar und mit Fingerschutz ausgestattet. Ein Lift mit Brailleschrift sowie eine Trage, falls dieser ausfallen sollte, stehen zur Verfügung. Im Haus bestehen großzügige Bewegungsflächen mit Wendemöglichkeiten und es gibt keine Schwellen.
Eine Bildbeschreibung mit gängigen Piktogrammen sorgt für eine einfache Orientierung im Haus. Für die Bühnen sind Rampen sowie Fallschutz vorhanden. Nach Voranmeldung sind zusätzlich ergonomische Barrieren für Mitarbeitende, Studierende und Besuchende vorhanden.Für alle Fragen hinsichtlich der Barrierefreiheit im Haus wenden sie sich bitte an Alexandra Reiter Alexandra.Reiter@popakademie.de
Die Popakademie Baden-Württemberg ist Hochschuleinrichtung und Kompetenzzentrum für die Musik- und Kreativwirtschaft und ihre popkulturellen Szenen. Mit der Fokussierung ihres Studienangebots auf den Bereich der Populären Musik - in wirtschaftlicher als auch künstlerischer Hinsicht - offeriert sie eine akademische Ausbildung, die in Deutschlands öffentlicher Hochschullandschaft einzigartig ist. Zahlreiche erfolgreiche Karrieren von Musik- und Kreativschaffenden wurden hier begründet. Parallel zu ihrer Funktion als Lehrinstitution realisiert die Popakademie Baden-Württemberg als Kompetenzzentrum zahlreiche Projekte im regionalen, nationalen und internationalen Zusammenhang.
News

07. September 2023
Derek von Krogh übernimmt von Prof. Udo Dahmen als Künstlerischer Direktor
Seit 01. September ist Derek von Krogh Künstlerischer Direktor und Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg. Er übernimmt die Position von Prof. Udo Dahmen.

07. September 2023
Mannheim-Empfang auf dem Reeperbahn Festival 2023 in Hamburg
Am 20. September 2023 präsentieren sich die Popakademie Baden-Württemberg und NEXT Mannheim bei einem gemeinsamen Empfang auf dem Reeperbahn Festival in Hamburg. Von 20. bis 23. September 2023 findet dort das größte Clubfestival Europas statt, das sich für Musikschaffende aus allen Bereichen als zentrale Netzwerkplattform für die Szene etabliert hat.

04. August 2023
20 Jahre Popakademie
Am 10. Mai 2023 feierte die Popakademie Baden-Württemberg mit einem Festakt in der Alten Feuerwache Mannheim ihr 20-jähriges Bestehen und die offizielle Verabschiedung von Prof. Udo Dahmen und Prof. Hubert Wandjo.
Weitere News