Schön, dass du da bist!
Wir freuen uns sehr dich auch bei uns im Haus begrüßen zu können. Die Popakademie Baden-Württemberg ist ein barrierefreies bzw. -armes Gebäude.
Das Haus verfügt über einen barrierefreien Zugang, die Bushaltestelle vor dem Gebäude ist ebenfalls barrierefrei und damit auch einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Popakademie verfügt über einen Behindertenparkplatz, ein Behindertengerechtes WC mit Zugband und Notrufschalter, die Türen sind nach DIN18040 für Rollstuhlfahrer:innen geeignet und durch Taster bedienbar und mit Fingerschutz ausgestattet. Ein Lift mit Brailleschrift sowie eine Trage, falls dieser ausfallen sollte, stehen zur Verfügung. Im Haus bestehen großzügige Bewegungsflächen mit Wendemöglichkeiten und es gibt keine Schwellen.
Eine Bildbeschreibung mit gängigen Piktogrammen sorgt für eine einfache Orientierung im Haus. Für die Bühnen sind Rampen sowie Fallschutz vorhanden. Nach Voranmeldung sind zusätzlich ergonomische Barrieren für Mitarbeitende, Studierende und Besuchende vorhanden.Für alle Fragen hinsichtlich der Barrierefreiheit im Haus wenden sie sich bitte an Alexandra Reiter Alexandra.Reiter@popakademie.de
Das Haus verfügt über einen barrierefreien Zugang, die Bushaltestelle vor dem Gebäude ist ebenfalls barrierefrei und damit auch einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Popakademie verfügt über einen Behindertenparkplatz, ein Behindertengerechtes WC mit Zugband und Notrufschalter, die Türen sind nach DIN18040 für Rollstuhlfahrer:innen geeignet und durch Taster bedienbar und mit Fingerschutz ausgestattet. Ein Lift mit Brailleschrift sowie eine Trage, falls dieser ausfallen sollte, stehen zur Verfügung. Im Haus bestehen großzügige Bewegungsflächen mit Wendemöglichkeiten und es gibt keine Schwellen.
Eine Bildbeschreibung mit gängigen Piktogrammen sorgt für eine einfache Orientierung im Haus. Für die Bühnen sind Rampen sowie Fallschutz vorhanden. Nach Voranmeldung sind zusätzlich ergonomische Barrieren für Mitarbeitende, Studierende und Besuchende vorhanden.Für alle Fragen hinsichtlich der Barrierefreiheit im Haus wenden sie sich bitte an Alexandra Reiter Alexandra.Reiter@popakademie.de
Die Popakademie Baden-Württemberg ist Hochschuleinrichtung und Kompetenzzentrum für die Musik- und Kreativwirtschaft und ihre popkulturellen Szenen. Mit der Fokussierung ihres Studienangebots auf den Bereich der Populären Musik - in wirtschaftlicher als auch künstlerischer Hinsicht - offeriert sie eine akademische Ausbildung, die in Deutschlands öffentlicher Hochschullandschaft einzigartig ist. Zahlreiche erfolgreiche Karrieren von Musik- und Kreativschaffenden wurden hier begründet. Parallel zu ihrer Funktion als Lehrinstitution realisiert die Popakademie Baden-Württemberg als Kompetenzzentrum zahlreiche Projekte im regionalen, nationalen und internationalen Zusammenhang.
News

26. Mai 2023
Music & Creative Industries goes AI
Der Masterstudiengang Music & Creative Industries der Popakademie Baden-Württemberg hat keine Angst vor ChatGPT und Co. „Wir sehen KI-Tools nicht als Gefahr, sondern als Chance“ so Nina Schneider, Studiengangsleiterin Music & Creative Industries.

25. Mai 2023
Fünf Popakademie-Acts beim Mannheimer Stadtfest
Dieses Jahr lädt die größte Open-Air Veranstaltung der Region vom 26. – 28.5. bei freiem Eintritt wieder zum Feiern ein. Auf vier Bühnen gibt es ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, dabei sind auch fünf Popakademie-Acts live on stage zu erleben.

23. Mai 2023
Future Music Camp 2023 ist ausgebucht
Am 25. und 26. Mai 2023 findet das Future Music Camp der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim statt. Expertinnen und Experten der digitalen Musik- und Medienwirtschaft sprechen dabei rund um das Thema „Kreative Künstliche Intelligenz im Musikbusiness“. Die Plätze sind ausgebucht.
Weitere News