Popakademie Mannheim Logo
Farbe schwarz
Normale Ansicht
Menu
Home / Home / Über uns / News / Popakademie-Alumna gewinnt Mannheimer Nachhaltigkeitspreis
© Luca Vasi

Popakademie-Alumna gewinnt Mannheimer Nachhaltigkeitspreis

08. Mai 2025

Die Stadt Mannheim hat Kim Laber, Alumna des Masterstudiengangs Music and Creative Industries an der Popakademie Baden-Württemberg, mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Die Würdigung erhält sie für ihre wegweisende Masterarbeit, in der sie eine umfassende Treibhausgasbilanz für die erste Headliner-Tour der Post-Hardcore-Band Sperling erstellt hat.

Mit ihrer Arbeit hat Laber ein drängendes Thema der Veranstaltungsbranche aufgegriffen: die Erfassung und Reduktion von CO₂-Emissionen im Livebetrieb – ein Feld, das bislang kaum über standardisierte Messmethoden verfügt. Ihre Analyse liefert wichtige Erkenntnisse darüber, wie Tourneen umweltfreundlicher gestaltet werden können und zeigt praxisnahe Wege zur Reduktion klimaschädlicher Emissionen auf.

„Die Arbeit zeigt, dass Nachhaltigkeit im Musikbereich nicht nur ein Thema für große Namen sein muss“, so Kim Laber. „Auch kleinere Bands können Verantwortung übernehmen – wenn es geeignete Werkzeuge, Netzwerke und ein gemeinsames Verständnis gibt. Genau daran möchte ich mit meiner Forschung anknüpfen.“

Die Auszeichnung unterstreicht die Rolle der Popakademie Baden-Württemberg als Vorreiterin in der Verbindung von Kreativwirtschaft und gesellschaftlicher Verantwortung. Kim Laber zeigt mit ihrer Arbeit beispielhaft, wie Innovation und Nachhaltigkeit im Kulturbereich zusammengedacht werden können.