Erdem Şimşek
Bağlama
Erdem Şimşek wurde 1984 in Ankara geboren. Er ist einer der führenden Bağlama-Interpreten der jüngeren Generation. Er begann im Alter von sechs Jahren unter dem Einfluss seines Großvaters Aşık Süleyman Koçak mit dem Bağlama-Spiel. Im Jahr 2007 schloss er sein Studium an der Technischen Universität des Nahen Ostens, Fachbereich Geotechnik, ab. Sein Masterstudium der Musikethnologie schloss er an der Technischen Universität Istanbul, Center for Advanced Studies in Music (MIAM), ab, wo er bis 2015 als wissenschaftlicher Mitarbeiter arbeitete. Er setzt sein Promotionsstudium im Studiengang Musikwissenschaft und Musiktheorie der ITU fort und arbeitet als Dozent in der Instrumentenabteilung des Staatlichen Musikkonservatoriums der ITU Türkei. Neben den Konzerten mit dem Bengi Bağlama Trio und dem Lal Bağlama Trio hat er an vielen verschiedenen internationalen Musikprojekten teilgenommen, wie zum Beispiel mit den Dresdner Sinfonikern, dem Qatar Philharmonic Orchestra, dem Trickster Orchestra und dem Hezarfen Ensemble. Er trat in vielen Musiksendungen im nationalen Fernsehen (TRT) auf, wie Bergüzar, Dem Bu Dem, Katre, Yediveren, Telli Turnam. Er wirkte an vielen Alben mit, und einige seiner Auftritte wurden von wichtigen Produzenten wie ECM, Felmay und Kalan veröffentlicht. Außerdem gab er viele Konzerte mit bekannten Musikern wie Musa Eroğlu und Zülfü Livaneli. Neben den traditionellen Aufführungstechniken setzt Şimşek auch seine experimentellen Studien über verschiedene Stimmsysteme mit neu entworfenen Bağlama-Typen wie der 4-saitigen Bağlama fort und schreibt neue Kompositionen für die Bağlama-Familie, insbesondere unter Verwendung der Şelpe-Technik.