21
Okt.
Popakademie Talks mit WILLMAN
Bei der Talkserie „Popakademie Talks“ sprechen Gäste aus dem Musik- und Kulturbereich zu verschiedenen aktuelle Themen. Im Wintersemester 2025/26 finden drei Talks zum Thema "Populismus und Extremismus" statt.Geschlechterrollen? Nö! Lückenloser Lebenslauf? Nö! Perfekte Morgenroutine? Nö! Das Freiburger Duo WILLMAN sagt viel lieber “Ja” zu sich selbst, auch auf die Gefahr hin, dabei uncool zu sein. Wer sich dem Duo auf dem Weg zur kompromisslosen Selbstakzeptanz in den Weg stellt, bekommt ein rotziges “Du kannst mich mal” entgegen geschmettert. Mit rapgeknutschten Empower-Pop-Hymnen zeigen Jo (Vocals, Synth) und Felix (Drums) auf ihrer neuen EP “Ich bin Ich” verstaubten Normen, fremden Erwartungshaltungen und ständiger Selbstoptimierung den Mittelfinger. Getreu dem Motto: “Wie ich war / wie ich bin / führt schon irgendwo hin”. Souverän verpacken WILLMAN Fragen über Identitätssuche, das Setzen persönlicher Grenzen und Mental Health in tanzbare Tracks und besingen – ausgestattet mit einer gehörigen Portion Mut – auch Selbstzweifel und Unsicherheiten.Die Teilnahme am Talk ist kostenlos.
Beginn
19:00 Uhr
Popakademie, Hafenstr.33, Raum 001
24 Okt.
—
25 Okt.
—
25 Okt.
Live und Laut Konzerte @ Nachtwandel
Der Nachtwandel lädt in diesem Jahr wieder in das Mannheimer Hafenviertel Jungbusch zu Kunst, Musik, Kultur und Multikultifest ein.Auch der Bandpool öffnet am 24.10. und am 25.10. wieder seine Pforten und präsentiert aktuelle Bandpool-Bands und das ein oder andere Special. Das heißt an diesem Wochenende gibt es an zwei Abenden in der Popakademie gute Musik auf die Ohren!19:30h Einlass
20:00h Beginn
20:00h Beginn
Beginn
20:00 Uhr
Popakademie, Hafenstr. 33, Raum 001
08 Nov.

08
Nov.
World Drum Festival
Beim World Drum Festival treffen sich jährlich im November Schlagzeuger:innen, Perkussionisten und Perkussionistinnen aus verschiedenen Weltkulturen an der Popakademie, um Musik zu machen, sich auszutauschen und zu Netzwerken. In einer Mischung aus Workshops, Masterclasses, Panels und Konzerten stellen sich Weltklasse-Solisten und Solistinnen einem interessierten Fachpublikum vor. Sie zeigen, was derzeit Stand der Dinge in der internationalen Drum- und Percussionszene ist.Mit dabei in diesem Jahr sind: Felix Lehrmann (Drums), Jost Nickel (Drums), Claus Hessler (Drums), Theresa Stark (Drums / Hybrid), Diego Pinera (Drums / Percussion), Murat Coşkun (framedrums).WORLD DRUM FESTIVAL PROGRAMM
13.45 Uhr Masterclass Forum 1 (45. min)
Felix Lehrmann | Raum 001
Claus Hessler | Raum 41514.45 Uhr Masterclass Forum 2 (45. min)
Jost Nickel | Raum 001
Diego Piñera | Raum 41516.00 Uhr Masterclass Forum 3 (45. min)
Murat Coşkun | Raum 001
Theresa Stark | Raum 415Ab 18 Uhr Konzert
Mit Lilo Prochotta (Drums / Hybrid), Felix Lehrmann (Drums), Jost Nickel (Drums), Claus Hessler (Drums), Vanessa Porter (Percussion), Theresa Stark (Drums / Hybrid), Diego Pinera (Drums / Percussion)Zur Anmeldung geht es hier
13.45 Uhr Masterclass Forum 1 (45. min)
Felix Lehrmann | Raum 001
Claus Hessler | Raum 41514.45 Uhr Masterclass Forum 2 (45. min)
Jost Nickel | Raum 001
Diego Piñera | Raum 41516.00 Uhr Masterclass Forum 3 (45. min)
Murat Coşkun | Raum 001
Theresa Stark | Raum 415Ab 18 Uhr Konzert
Mit Lilo Prochotta (Drums / Hybrid), Felix Lehrmann (Drums), Jost Nickel (Drums), Claus Hessler (Drums), Vanessa Porter (Percussion), Theresa Stark (Drums / Hybrid), Diego Pinera (Drums / Percussion)Zur Anmeldung geht es hier
Popakademie Baden-Württemberg
11
Nov.
Popakademie Talks mit Valerie Schönian

Popakademie, Hafenstr.33, Raum 001
16 Nov.

16
Nov.
POPLÄND Award
In Kooperation mit der Popakademie verleiht das Ministerium für Wissenschaft,Forschung und Kunst Baden-Württemberg erstmals den POPLÄND Award. Drei Kategorien (Live-Act, Livemusik-Spielstätte, Producing)werden mit je 10.000 € dotiert. Weitere Infos folgen.
Beginn
18:00 Uhr
Alte Feuerwache
19
Nov.
Studieninformationstag
17.30 Uhr Begrüßung von Business Direktor Michael Herberger und Künstlerischer Direktor Derek von Krogh
17.40 Uhr Vortrag Musikbusiness B.A. (ca. 20 min.)
18.00 Uhr Vortrag Popmusikdesign & Global Music B.A. (ca. 20 min.)
18.20 Uhr Offene FragerundeTeilnahme nur nach vorheriger Anmeldung hier
17.40 Uhr Vortrag Musikbusiness B.A. (ca. 20 min.)
18.00 Uhr Vortrag Popmusikdesign & Global Music B.A. (ca. 20 min.)
18.20 Uhr Offene FragerundeTeilnahme nur nach vorheriger Anmeldung hier
Beginn
17:30 Uhr
Popakademie, Raum 419
27
Nov.
Club 003 Allstars

COREALIS B2B HALLI KALLI
MAXOMAR B2B SCANE
JOAHNNES SPANIOL
CY:BORG
VYU
BUFFASYZE B2B KEMARE
Beginn
20:30 Uhr
Popakademie, Hafenstr.33, Raum 001
03 Dez.

Producer's Club
03
Dez.
Producer's Club
Der Producer''s Club geht mit Beats & Sound der Producing-Studierenden in die nächste Runde! Das Line-Up besteht aus Producing-Studierenden aus dem Bachelor-Studiengang Popmusikdesign und dem Master-Studiengang Popular Music mit dem Schwerpunkt Producing/Composing Artist. Der Eintritt ist frei.
Beginn
20:00 Uhr
Popakademie, Hafenstraße 33, Raum 001
16
Dez.
Popakademie Talks mit Dr.in Anna Schwenck

Beginn
19:00 Uhr
Popakademie, Hafenstr. 33
17
Dez.
Work in Progress Club & Chor

Beginn
20:00 Uhr
Popakademie, Hafenstr. 33, Raum 001
14
Jan.
Producer's Club

Popakademie, Hafenstr. 33, Raum 001
07 Feb.

© Thorsten Dirr
07
Feb.
Infotag
Am 07. Februar findet der Infotag der Popakademie statt.
An diesem Tag bietet die Popakademie Vorträge und Infos rund um das Studium an der Popakademie sowie Studienberatung von Mitarbeitenden, Dozierenden und Studierenden.
Darüber hinaus gibt der Infotag Einblicke in die Projekt- und Kompetenzbereiche der Popakademie.
Weitere Informationen tba.
An diesem Tag bietet die Popakademie Vorträge und Infos rund um das Studium an der Popakademie sowie Studienberatung von Mitarbeitenden, Dozierenden und Studierenden.
Darüber hinaus gibt der Infotag Einblicke in die Projekt- und Kompetenzbereiche der Popakademie.
Weitere Informationen tba.
Beginn
13:00 Uhr
Popakademie, Hafenstr. 33