Popakademie Mannheim Logo
Farbe schwarz
Normale Ansicht
Menu
Home / Home / Events / Kalender
21
Sept.
Sunday Beats - Naomi Westlake
© Aylin Ermutlu
Am Sonntag, den 21. September 2025 tritt Naomi Westlake bei den Sunday Beats auf.

Den Bass in den Adern spüren und gleichzeitig die Welt hinterfragen ist in ihrer Musik ein Match. Naomi Westlake zieht mit 20 Jahren nach Berlin, um sich mit ihrer Definition von elektronischem Off-Pop einen Namen zu machen. Sie kombiniert modernen Anglizismus mit tiefgründigen, deutschen Pop-Texten und greift dabei thematisch immer wieder den Eskapismus ihres Seins auf. Ihre Sound-Welt ist dabei meist von britischen Vorbildern wie Charli XCX, Fred Again oder Kenya Grace inspiriert. Durch ihr bilinguales Upbringing textet sie schon früh auf
Deutsch und Englisch und erzielt internationale Erfolge, indem sie mit Artists wie Sonny Wern, Lyente und OldJim zusammenarbeitet. Ihre Remix-Single von Nenas „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“, zusammen mit OldJim und Caro van Ee, knackte 2024 die 3 Millionen Streams, und wir können alle sehr gespannt sein, was hier in Zukunft noch auf uns wartet. Ihr Live-Set ist so kontrastreich wie ihre Musik. Ihre Energie auf der Bühne wird getragen durch Strobo-Licht und Techno-Dance-Moves, und gleichzeitig kann sie mit ihren ruhigeren Songs einen ganzen Saal zum Schweigen bringen. Ob in kleinem Rahmen als DJ-Set oder mit ganzer Band... Naomi bringt in kürzester Zeit Menschen gleichzeitig zum Lachen und zum Weinen.

Das Konzert beginnt um 15 Uhr und ist im Parkeintritt inbegriffen.
Beginn
15:00 Uhr
Herzogenriedpark, Mannheim
15 Okt.

16 Okt.
Work in Progress Club
Popakademie-Bands live on stage!

Beim "Work in Progress Club" präsentieren die Studierenden des Fachbereichs Populäre Musik ihre aktuellen Projekte.

Der Eintritt ist frei.
Beginn
19:30 Uhr
Popakademie, Hafenstr. 33, Raum 001
08
Nov.
World Drum Festival
Anika Nilles ©Marius Mischke
Beim World Drum Festival treffen sich jährlich im November Schlagzeuger:innen, Perkussionisten und Perkussionistinnen aus verschiedenen Weltkulturen an der Popakademie, um Musik zu machen, sich auszutauschen und zu Netzwerken. In einer Mischung aus Workshops, Masterclasses, Panels und Konzerten stellen sich Weltklasse-Solisten und Solistinnen einem interessierten Fachpublikum vor. Sie zeigen, was derzeit Stand der Dinge in der internationalen Drum- und Percussionszene ist. Im Jahr 2025 findet das Event bereits zum elften Mal statt.
Popakademie Baden-Württemberg
19
Nov.
Work in Progress Club
Popakademie-Bands live on stage!

Beim "Work in Progress Club" präsentieren die Studierenden des Fachbereichs Populäre Musik ihre aktuellen Projekte.

Der Eintritt ist frei.
Beginn
20:00 Uhr
Popakademie, Hafenstr. 33, Raum 001
17
Dez.
Work in Progress Club
Popakademie-Bands live on stage!

Beim "Work in Progress Club" präsentieren die Studierenden des Fachbereichs Populäre Musik ihre aktuellen Projekte. Auch der Popakademie-Chor wird am 17. Dezember auf der Bühne stehen.

Der Eintritt ist frei.
Beginn
20:00 Uhr
Popakademie, Hafenstr. 33, Raum 001
28
Jan.
Work in Progress Club
Popakademie-Bands live on stage!

Beim "Work in Progress Club" präsentieren die Studierenden des Fachbereichs Populäre Musik ihre aktuellen Projekte.

Der Eintritt ist frei.
Beginn
20:00 Uhr
Popakademie, Hafenstr. 33, Raum 001
07 Feb.
© Thorsten Dirr
© Thorsten Dirr
07
Feb.
Infotag
Am 07. Februar findet der Infotag der Popakademie statt.

An diesem Tag bietet die Popakademie Vorträge und Infos rund um das Studium an der Popakademie sowie Studienberatung von Mitarbeitenden, Dozierenden und Studierenden.
Darüber hinaus gibt der Infotag Einblicke in die Projekt- und Kompetenzbereiche der Popakademie.

Weitere Informationen tba.
Beginn
13:00 Uhr
Popakademie, Hafenstr. 33