Popakademie Mannheim Logo
Farbe schwarz
Normale Ansicht
Menu
Home / Home / Events / Kalender
05
Feb.
Bandsupport Konzert
Es geht weiter mit der Musik! Am Mi, 05.02 spielen ehemalige Bandsupportler*innen in der Popakademie. Kommt vorbei und supportet als Publikum!

Mit den Acts: Ex Somnia, Kiara Mali, Neun und Noosy

Beginn 19.30 Uhr in 001 (Popakademie), der Eintritt ist frei!
Das Konzert ist eine Kooperationsveranstaltung der Popakadmie Baden-Württemberg mit der Jugendförderung der Stadt Mannheim.
Beginn
19:30 Uhr
Popakademie, Raum 001
12
Feb.
Club 003
Club 003
Feiert zusammen mit den DJs der Popakademie!
Lineup: Dizney+, Scane, White Zoo

Clubatmosphäre pur: Im Club 003 performen Studierende des Fachbereichs Populäre Musik ihre Künstlerprojekte live als DJs.

Der Eintritt ist frei.
Popakademie, Hafenstr.33, Raum 003
14 Feb.

15 Feb.
Abschlusskonzerte
Erlebe die Studierenden der Popakademie auf der Bühne bei ihren Liveprüfungen!
  • Freitag, 14. Februar: Live Prüfungen M.A. Popular Music
  • Samstag, 15. Februar im Rahmen des Infotags: Live Prüfungen B.A. Popmusikdesign

Der Eintritt ist frei.
Beginn
19:00 Uhr
Popakademie, Hafenstr.33, Raum 001
15 Feb.
© Thorsten Dirr
© Thorsten Dirr
15
Feb.
Infotag
Am 15. Februar findet der Infotag der Popakademie statt.

An diesem Tag bietet die Popakademie Vorträge und Infos rund um das Studium an der Popakademie sowie Studienberatung von Mitarbeitenden, Dozierenden und Studierenden.
Darüber hinaus gibt der Infotag Einblicke in die Projekt- und Kompetenzbereiche der Popakademie.

Hier geht's zum Programm.
Beginn
13:00 Uhr
Popakademie, Hafenstr. 33
12
Apr.
Bandpool Live & Laut
Erlebe die aktuelle Generation des Bandpools und blicke hinter die Kulissen unseres Newcomer-Förderprogramms. LIVE & LAUT!

Der Eintritt zum Konzert ist frei!
Beginn
19:00 Uhr
Popakademie, Hafenstr. 33, Raum 001
15
Apr.
Popakademie Talks
Bei der Talkserie „Popakademie Talks“ sprechen Gäste aus dem Musik- und Kulturbereich zu verschiedenen aktuelle Themen. Save the date, Infos folgen.
Beginn
19:00 Uhr
Popakademie
23
Apr.
Work in Progress Club
Popakademie-Bands live on stage!

Beim "Work in Progress Club" präsentieren die Studierenden des Fachbereichs Populäre Musik ihre aktuellen Projekte.

Der Eintritt ist frei.
Beginn
20:00 Uhr
Popakademie, Hafenstr. 33, Raum 001
07
Mai
Producer's Club
Producers Club
Der Producer''s Club geht mit Beats & Sound der Producing-Studierenden in die nächste Runde! Das Line-Up besteht aus Producing-Studierenden aus dem Bachelor-Studiengang Popmusikdesign und dem Master-Studiengang Popular Music mit dem Schwerpunkt Producing/Composing Artist.

Der Eintritt ist frei.
Beginn
20:00 Uhr
Popakademie, Hafenstraße 33, Raum 001
13
Mai
Pop macht Schule Abschlusskonzert
© Arthur Bauer
Am 13.05.2025 findet im Capitol in Mannheim das Abschlusskonzert von Pop macht Schule.

Feiert mit uns den Abschluss der diesjährigen Runde des Förderprogramms „Pop macht Schule“. Ca. 400 Schüler:innen haben in diesem Frühjahr an jeweils zwei Workshop-Tagen Erfahrungen und Know-how im breit gefächerten Bereich der Pop- und Weltmusik sammeln können. Dazu gehörten Singen, Texten, das Ausprobieren verschiedener Instrumente, das Basteln eigener Beats oder das Schreiben eigener Songs. Seid dabei, wenn die Schüler:innen beim gemeinsamen Abschlusskonzert ihre Ergebnisse vor großen Publikum präsentieren. Zusätzlich treten Popakademie-Studierende mit ihren Bands auf.

Weitere Infos tba.
Beginn
00:00 Uhr
Capitol Mannheim
17
Mai
Bandpool Live & Laut
Erlebe die aktuelle Generation des Bandpools und blicke hinter die Kulissen unseres Newcomer-Förderprogramms. LIVE & LAUT! Der Eintritt zum Konzert ist frei!
Popakademie
21
Mai
Work in Progress Club
Popakademie-Bands live on stage!

Beim "Work in Progress Club" präsentieren die Studierenden des Fachbereichs Populäre Musik ihre aktuellen Projekte.

Der Eintritt ist frei.
Beginn
20:00 Uhr
Popakademie, Hafenstr. 33, Raum 001
27
Mai
Popakademie Talks
Bei der Talkserie „Popakademie Talks“ sprechen Gäste aus dem Musik- und Kulturbereich zu verschiedenen aktuelle Themen. Save the date, Infos folgen.
11
Juni
Work in Progress Club
Popakademie-Bands live on stage!

Beim "Work in Progress Club" präsentieren die Studierenden des Fachbereichs Populäre Musik ihre aktuellen Projekte.

Der Eintritt ist frei.
Beginn
20:00 Uhr
Popakademie, Hafenstr. 33, Raum 001
14
Juni
Bandpool Live & Laut
Erlebe die aktuelle Generation des Bandpools und blicke hinter die Kulissen unseres Newcomer-Förderprogramms. LIVE & LAUT! Der Eintritt zum Konzert ist frei!
Popakademie
24
Juni
Popakademie Talks
Bei der Talkreihe „Popakademie Talks“ sprechen Gäste aus dem Musik- und Kulturbereich zu verschiedenen aktuellen Themen. Termin vormerken, Infos folgen.
Popakademie, Hafenstr.33, Raum 001
21 Juli

24 Juli
Summer Break Sessions
© Thorsten Dirr
Bevor es nach einem ereignisreichen Semester in die Sommerpause geht, gibt es vom 21.- 24.07.2025 noch eine Woche lang Livemusik an der Popakademie.
Von Montagmorgen bis Donnerstagabend absolvieren die Studierenden der Popakademie ihre Liveprüfung. Alles öffentlich bei freiem Eintritt!
Änderungen vorbehalten!
25
Juli
Semesterabschlusskonzert
Erlebe die besten Popakademie-Bands und Solokünstler:innen aus den aktuellen Studiengängen live beim großen Semester­abschluss­konzert am 25. Juli 2025.
Bands und Musiker:innen der Popakademie stehen an diesem Abend live auf der Bühne, um einen abwechslungsreichen Musik-Mix aus allen Genres zu präsentieren.
Beginn
19:00 Uhr
Alte Feuerwache, Mannheim
31
Juli
Abschlusskonzert International Summer Camp
© Sebastian Weindel
Kommt vorbei zum Abschlusskonzert des International Summer Camps.

Bandproben, kreatives Songwriting und Musikproduktion stehen im Mittelpunkt des Sommerkurses. Dazu gibt es themenrelevante Masterclasses, Workshops und Specials. Einzel- und Gruppenunterricht in Gesang, Songwriting, Musikproduktion und verschiedenen Instrumenten vervollständigen das Programm. Am Ende der Woche präsentieren alle Teilnehmer:innen ihre Ergebnisse bei einen öffentlichen Abschlusskonzert in der Popakademie.

Das International Summer Camp findet in Kooperation mit dem Kulturamt Mannheim und mit freundlicher Unterstützung der Wilhelm-Müller-Stiftung statt.

Freier Eintritt
Beginn
20:00 Uhr
Popakademie, Raum 001