Popakademie Mannheim Logo
Farbe schwarz
Normale Ansicht
Menu
Home / Home

Schön, dass du da bist!

Wir freuen uns sehr dich auch bei uns im Haus begrüßen zu können.

Die Popakademie Baden-Württemberg ist ein barrierefreies bzw. -armes Gebäude.
Das Haus verfügt über einen barrierefreien Zugang, die Bushaltestelle vor dem Gebäude ist ebenfalls barrierefrei und damit auch einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Popakademie verfügt über einen Behindertenparkplatz, ein Behindertengerechtes WC mit Zugband und Notrufschalter, die Türen sind nach DIN18040 für Rollstuhlfahrer:innen geeignet und durch Taster bedienbar und mit Fingerschutz ausgestattet. Ein Lift mit Brailleschrift sowie eine Trage, falls dieser ausfallen sollte, stehen zur Verfügung. Im Haus bestehen großzügige Bewegungsflächen mit Wendemöglichkeiten und es gibt keine Schwellen.
Eine Bildbeschreibung mit gängigen Piktogrammen sorgt für eine einfache Orientierung im Haus. Für die Bühnen sind Rampen sowie Fallschutz vorhanden. Nach Voranmeldung sind zusätzlich ergonomische Barrieren für Mitarbeitende, Studierende und Besuchende vorhanden.

Für alle Fragen hinsichtlich der Barrierefreiheit im Haus wenden sie sich bitte an Alexandra Reiter Alexandra.Reiter@popakademie.de

Studieren an der Popakademie

Jetzt bewerben!

Die Popakademie Baden-Württemberg ist Hochschuleinrichtung und Kompetenz­zentrum für die Musik- und Kreativwirtschaft und ihre popkulturellen Szenen. Mit der Fokussierung ihres Studienangebots auf den Bereich der Populären Musik - in wirtschaftlicher als auch künstlerischer Hinsicht - offeriert sie eine akademische Ausbildung, die in Deutschlands öffentlicher Hochschullandschaft einzigartig ist. Zahlreiche erfolgreiche Karrieren von Musik- und Kreativschaffenden wurden hier begründet.

Parallel zu ihrer Funktion als Lehrinstitution realisiert die Popakademie Baden-Württemberg als Kompetenzzentrum zahlreiche Projekte im regionalen, nationalen und internationalen Zusammenhang.

17. Februar 2025

Bewerbungsstart an der Popakademie

Am 15. Februar 2025 hat die Bewerbungsphase an der Popakademie Baden-Württemberg offiziell begonnen.
Der Infotag markierte den Auftakt und bot Interessierten die Möglichkeit, sich umfassend über die Studiengänge und die Einrichtungen mit all ihren Facetten zu informieren.


11. Februar 2025

Popakademie-Studierende schreibt Song für den Elefanten

Eva Sauter, bekannt als Sängerin und Songwriterin der Band ok.danke.tschüss, und derzeit Popmusikdesign-Studentin an der Popakademie, hat den offiziellen Geburtstagssong für den Elefanten aus der Sendung mit der Maus geschrieben.


Zusammenland
06. Februar 2025

Popakademie unterstützt #ZUSAMMENLAND

Die Popakademie Baden-Württemberg schließt sich der Initiative #ZUSAMMENLAND an und setzt damit ein Zeichen für Weltoffenheit, Respekt und gesellschaftlichen Zusammenhalt.


Weitere News


12
Apr.
Bandpool Live & Laut
Erlebe die aktuelle Generation des Bandpools und blicke hinter die Kulissen unseres Newcomer-Förderprogramms. LIVE & LAUT!

Der Eintritt zum Konzert ist frei!
Beginn
19:00 Uhr
Popakademie, Hafenstr. 33, Raum 001
15
Apr.
Popakademie Talks
Bei der Talkserie „Popakademie Talks“ sprechen Gäste aus dem Musik- und Kulturbereich zu verschiedenen aktuelle Themen. Save the date, Infos folgen.
Beginn
19:00 Uhr
Popakademie