Popakademie Mannheim Logo
Farbe schwarz
Normale Ansicht
Menu
Home / Home

Schön, dass du da bist!

Wir freuen uns sehr dich auch bei uns im Haus begrüßen zu können.

Die Popakademie Baden-Württemberg ist ein barrierefreies bzw. -armes Gebäude.
Das Haus verfügt über einen barrierefreien Zugang, die Bushaltestelle vor dem Gebäude ist ebenfalls barrierefrei und damit auch einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Popakademie verfügt über einen Behindertenparkplatz, ein Behindertengerechtes WC mit Zugband und Notrufschalter, die Türen sind nach DIN18040 für Rollstuhlfahrer:innen geeignet und durch Taster bedienbar und mit Fingerschutz ausgestattet. Ein Lift mit Brailleschrift sowie eine Trage, falls dieser ausfallen sollte, stehen zur Verfügung. Im Haus bestehen großzügige Bewegungsflächen mit Wendemöglichkeiten und es gibt keine Schwellen.
Eine Bildbeschreibung mit gängigen Piktogrammen sorgt für eine einfache Orientierung im Haus. Für die Bühnen sind Rampen sowie Fallschutz vorhanden. Nach Voranmeldung sind zusätzlich ergonomische Barrieren für Mitarbeitende, Studierende und Besuchende vorhanden.

Für alle Fragen hinsichtlich der Barrierefreiheit im Haus wenden sie sich bitte an Alexandra Reiter Alexandra.Reiter@popakademie.de

Die Popakademie Baden-Württemberg ist Hochschuleinrichtung und Kompetenz­zentrum für die Musik- und Kreativwirtschaft und ihre popkulturellen Szenen. Mit der Fokussierung ihres Studienangebots auf den Bereich der Populären Musik - in wirtschaftlicher als auch künstlerischer Hinsicht - offeriert sie eine akademische Ausbildung, die in Deutschlands öffentlicher Hochschullandschaft einzigartig ist. Zahlreiche erfolgreiche Karrieren von Musik- und Kreativschaffenden wurden hier begründet.

Parallel zu ihrer Funktion als Lehrinstitution realisiert die Popakademie Baden-Württemberg als Kompetenzzentrum zahlreiche Projekte im regionalen, nationalen und internationalen Zusammenhang.

14. Oktober 2025

World Drum Festival: Anmeldung startet

Am Samstag, den 08. November 2025 veranstaltet die Popakademie Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim und dem europäischen Schlagzeug- und Perkussionsverband „Percussion Creativ“ das elfte World Drum Festival. Kuratiert wird das World Drum Festival von Anika Nilles. Ab jetzt ist es möglich, sich für das World Drum Festival 2025 anzumelden.


Anika Nilles
08. Oktober 2025

Popakademie-Dozentin Anika Nilles spielt Schlagzeug bei Rush

Die Mannheimer Schlagzeugerin und Popakademie-Dozentin Anika Nilles wird 2026 mit der legendären kanadischen Rockband Rush auf Tour gehen. Die Band kündigte am 6. Oktober überraschend ihre Reunion an – mehr als zehn Jahre nach ihrem letzten Konzert.


© TECHNOSEUM, Christoph Asmus
01. Oktober 2025

Popakademie Alumnus liefert Sound für die TECHNOarena

Das TECHNOSEUM bietet ab sofort ein neues innovatives Format der Wissenschaftskommunikation an, um hinter die Kulissen von Forschung und Entwicklung zu schauen: In der eigens dafür konzipierten TECHNOarena gastieren regelmäßig hochkarätige Einrichtungen und stellen Innovationen im Bereich der Zukunftstechnologien vor, von smarten Robotern bis zur nachhaltigen Energielösung – und zwar lange bevor sie marktreif sind.


Weitere News


21
Okt.
Popakademie Talks mit WILLMAN
Bei der Talkserie „Popakademie Talks“ sprechen Gäste aus dem Musik- und Kulturbereich zu verschiedenen aktuelle Themen. Im Wintersemester 2025/26 finden drei Talks zum Thema "Populismus und Extremismus" statt.

Geschlechterrollen? Nö! Lückenloser Lebenslauf? Nö! Perfekte Morgenroutine? Nö! Das Freiburger Duo WILLMAN sagt viel lieber “Ja” zu sich selbst, auch auf die Gefahr hin, dabei uncool zu sein. Wer sich dem Duo auf dem Weg zur kompromisslosen Selbstakzeptanz in den Weg stellt, bekommt ein rotziges “Du kannst mich mal” entgegen geschmettert. Mit rapgeknutschten Empower-Pop-Hymnen zeigen Jo (Vocals, Synth) und Felix (Drums) auf ihrer neuen EP “Ich bin Ich” verstaubten Normen, fremden Erwartungshaltungen und ständiger Selbstoptimierung den Mittelfinger. Getreu dem Motto: “Wie ich war / wie ich bin / führt schon irgendwo hin”. Souverän verpacken WILLMAN Fragen über Identitätssuche, das Setzen persönlicher Grenzen und Mental Health in tanzbare Tracks und besingen – ausgestattet mit einer gehörigen Portion Mut – auch Selbstzweifel und Unsicherheiten.

Die Teilnahme am Talk ist kostenlos.
Beginn
19:00 Uhr
Popakademie, Hafenstr.33, Raum 001
24 Okt.

25 Okt.
Live und Laut Konzerte @ Nachtwandel
Der Nachtwandel lädt in diesem Jahr wieder in das Mannheimer Hafenviertel Jungbusch zu Kunst, Musik, Kultur und Multikultifest ein.

Auch der Bandpool öffnet am 24.10. und am 25.10. wieder seine Pforten und präsentiert aktuelle Bandpool-Bands und das ein oder andere Special. Das heißt an diesem Wochenende gibt es an zwei Abenden in der Popakademie gute Musik auf die Ohren!

19:30h Einlass
20:00h Beginn
Beginn
20:00 Uhr
Popakademie, Hafenstr. 33, Raum 001