Vocal Coaching
Seminar Popmusikdesign
In der modernen populären Musik benutzt man die Stimme sehr flexibel und vielseitig. Von metallisch bis luftig, von kratzig bis strahlend - je nach Genre und Geschmack werden viele Farben und Sounds benutzt. Gleichzeitig streben wir nach Authentizität. Das stellt große technische Anforderungen an die menschliche Stimme.Verschiedene Herangehensweisen und Strategien, wie der Zugang über Emotionen, die richtigen Hilfsmittel, Registerarbeit, Improvisation oder das Wissen um die anatomischen Vorgänge und das Muskelgedächtnis helfen, die Gesangstechnik zu stabilisieren und den Fokus auf die künstlerische Aussage nicht zu verlieren.
Manchmal braucht es nur einen kleinen Tipp, den richtigen Anstoß zum Üben oder ein bisschen Motivation um mit der Stimme weiter zu kommen.Wir werden gemeinsam versuchen, Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen, die Euch davon abhalten, das zu erreichen, was ihr Euch vorgenommen habt.
- Registerarbeit - Wie kann ich meine Stimme ausbauen?
- Anatomie - Wissen ist Macht
- Atmung - Kernkompetenz des Körpers nutzen
- Körperarbeit - Der Körper ist das Instrument
- zielgerichtetes Üben - Was braucht meine Stimme wann?
- regelmäßiges Training - Muskelgedächtnis aktivieren
- Hilfsmittel - Machtvolle Helfer auf dem Weg
- Emotionen - Zugang zum individuellem Klang
- Improvisation - Wie lasse ich die Stimme von der Leine?
- Lampenfieber - Wie behalte ich den Fokus?
- Texten - Die eigene Sprache finden
Das Seminar Vocal Coaching ist ein Intensivseminar mit maximal 10 Teilnehmenden.Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung über das Formular trotzdem notwendig.
13 Feb
–
14 Feb
–
14 Feb
Ort:
Online-Seminar mit maximal 10 Teilnehmenden
Preis p.P.
Online-Seminar mit maximal 10 Teilnehmenden
Preis p.P.
0,- EUR
Der Kurs ist leider ausgebucht!